boozebrothersband.de - Blog rund um Rockmusik / Festivals / Konzerte / Künstler
  • Startseite
  • Rockmusik
Rockmusik

Die Ursprünge und die Geschichte der Rockmusik

Geschichte der Rockmusik

Die Geschichte der Rockmusik ist unbeständig und unvorhersehbar. Das Genre hat sich seit seinem Aufkommen in den späten 1940er Jahren ständig neu definiert und erfunden. So ist es nicht verwunderlich, dass es schwierig ist, eine eindeutige Definition für ein so unruhiges Musikformat zu finden.

Aber auch wenn man sich über Einzelheiten streiten mag. Rockmusik könnte im Allgemeinen als harte Musik beschrieben werden, die mit E-Gitarren, Bass und Schlagzeug gespielt wird und in der Regel von einem Sänger gesungen wird. Das klingt einfach genug, aber ein genauerer Blick auf die Geschichte der Rockmusik zeigt, wie verschiedene Stile und Einflüsse seine Entwicklung im Laufe der Jahre geprägt haben.

Die Ursprünge des Rock (1940er-1960er Jahre)


Die Geschichte der Rockmusik lässt sich bis in die späten 1940er Jahre zurückverfolgen. Als sich die damals populären Stile Country und Blues zu einem neuen Sound entwickelten, der durch elektrische Gitarren und einen stetigen Schlagzeugbeat unterstützt wurde. Pionierkünstler der 1950er Jahre wie Chuck Berry lehnten sich stark an klassische Blues-Strukturen an und bewiesen gleichzeitig ihr Gespür als geborene Entertainer. Im Gegensatz zur sicheren Popmusik jener Zeit suggerierte die aggressive Attacke des Rock eine sexuelle Freiheit, die in dieser konservativen Zeit schockierend war.

In den frühen 60er Jahren erweiterten Berrys Nachfolger, vor allem die Rolling Stones, den Umfang des Rocks. Indem sie sich von Einzelkünstlern zu Musikern entwickelten, die in der Lage waren, zusammenhängende Alben mit Songs zu produzieren. Indem sie Sex und jugendliche Rebellion in ihre Musik einfließen ließen, sorgten die Stones für Kontroversen, hoben den Rock aber auch auf neue kulturelle Höhen.

Die Entwicklung des Rock (1970er Jahre)


Als die Rockmusik zur dominierenden Form der populären Musik wurde, bauten neue Bands auf den Stärken ihrer Vorgänger auf. Während sie gleichzeitig in neue klangliche Bereiche vordrangen. Led Zeppelin gaben dem Rock einen dunkleren, härteren Ton, wurden zu einer der populärsten Bands der 70er Jahre und trugen dazu bei, ein neues Genre zu begründen. Dieses wurde als Hard Rock oder Heavy Metal bekannt.

Etwa zur gleichen Zeit fügten Pink Floyd psychedelische Elemente und komplexe Arrangements hinzu. Sie schufen Konzeptalben, die durch ein einziges Thema zusammengehalten wurden und dazu gedacht waren, in einer einzigen Sitzung absorbiert zu werden. Alben wie „Dark Side of the Moon“ gelten als Auslöser der progressiven Rockbewegung.

In den späten 70ern, als Reaktion auf die als prätentiös empfundenen „Hippie“-Bands wie Pink Floyd, vereinfachten Gruppen wie die Sex Pistols und The Clash den Rock auf seine Kernbestandteile: laute Gitarren, rüdes Verhalten und wütender Gesang. Der Punk war geboren.

Während alle drei Bewegungen in unterschiedlichem Maße vom Mainstream akzeptiert wurden, begann eine vierte, weniger anerkannte Stilrichtung Gestalt anzunehmen. Gruppen wie Pere Ubu, die atonale Geräusche und unkonventionelle Rock-Instrumente wie Drumcomputer in den Mittelpunkt stellten, wurden zu Pionieren des Industrial-Rock, einem rauen Subgenre, das sich zwar keiner großen Beliebtheit erfreute, aber zukünftige Rockbands inspirierte.

Die Zersplitterung der Geschichte der Rockmusik (1980er Jahre)


Als die 80er Jahre begannen, verlor der Mainstream-Rock an kommerzieller Kraft, sein Sound wurde altbacken. In dieser kreativ stagnierenden Umgebung begannen Subgenres ihre Dominanz zu behaupten.

Inspiriert durch den Außenseiterstatus des Punk und die eklektische Instrumentierung des Industrial, demonstrierten keyboardbetriebene englische Bands wie Depeche Mode einen eher introvertierten Songwriting-Stil und schufen den Post-Punk, der auch als New Wave bezeichnet wird.

Währenddessen spielten amerikanische Gruppen wie R.E.M. mit Post-Punk-Elementen und verbanden introspektive Texte mit traditionellen Rockband-Arrangements. Diese Bands wurden aufgrund ihrer Popularität bei College-Radiosendern als College-Rock bezeichnet.

Ende der 80er Jahre war der College-Rock zu einer so lukrativen Alternative zum Mainstream-Rock geworden. Er erhielt einen neuen Namen: Alternative Rock. Man nennt ihn Indie-Rock, weil die Bands oft bei kleinen, unabhängigen Labels unter Vertrag waren.

Alternative Rock zementierte seinen kulturellen Stellenwert, als das Musikmagazin Billboard 1988 eine neue Hitparade für Alternative Rock einführte, die die Publikation als Modern Rock klassifizierte. Für die meisten Musikfans sind Begriffe wie „Modern Rock“, „Alternative“ und „Indie“ synonyme Bezeichnungen für dieses beliebte Subgenre.

Der Wiederaufstieg des Rock (1990er-Jahre-Gegenwart)

Mit dem Aufstieg von Nirvanas „Nevermind“ im Jahr 1991 wurde der Alternative Rock zur dominierenden Popmusik. Aber während andere Bands bald als Teil der so genannten Grunge-Bewegung (eine Verschmelzung von Hard Rock und Punk) auftauchten, gab es andere Gruppen wie Soundgarden, die sich zwischen den Welten der alternativen und der Mainstream-Rockmusik bewegten.

Verschärft durch den Selbstmord des Nirvana-Frontmanns Kurt Cobain verlor die alternative Musik ab Mitte des Jahrzehnts an Glanz und bereitete den Boden für das Wiederaufleben des Mainstream-Rock.

Eine der ersten Bands, die aus dem Comeback des Mainstream-Rocks Kapital schlug, war Limp Bizkit. Die Hardrock und Rap zu einem Hybrid namens Rap-Rock verschmolzen. Gruppen wie Staind und Puddle of Mudd folgten im Kielwasser von Limp Bizkit. Obwohl sich diese Bands eher auf melodischen Hardrock konzentrierten, als Rap in den Mix zu integrieren.

Bands, die während der Blütezeit des Grunge erfolgreich waren, aber nicht in das alternative Subgenre passten, wie z. B. die Red Hot Chili Peppers, fanden in den 90er Jahren weiterhin ihr Publikum. Darüber hinaus nahmen Gruppen, die aus der Asche des Grunge aufstiegen. Darunter die Foo Fighters, die Außenseiter-Energie der alternativen Musik auf, um den Mainstream-Rock wiederzubeleben.

Als die Rockmusik in das 21. Jahrhundert eintrat, hatten die erfolgreichsten Acts den gleichen Geist wie ihre Vorgänger aus den 60ern. Das sind Die 3 besten Rock-Alben des Jahres 2020. Auch wenn sie ganz anders klangen. Linkin Park verschmelzen Hip-Hop und Metal. Während 3 Doors Down die Hard-Rock-Traditionen der Vergangenheit nachempfinden, aber mit einem zeitgemäßen Spin versehen. Zweifelsohne wird sich die Rockmusik weiterentwickeln. Aus ihrer reichen Geschichte schöpfen und gleichzeitig das Ohr für die nächste klangliche Neuerfindung offen halten.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Die beste Rockmusik aller Zeiten

-> 10 der besten Rock Festivals in Europa

-> Die Ursprünge und die Geschichte der Rockmusik

Rockmusik

Die beste Rockmusik aller Zeiten

Die beste Rockmusik aller Zeiten

Rockmusik bereichert das Leben vieler Menschen, doch nur wenige Rockmusiker bleiben auf dem richtigen Weg und gehen in die Geschichte ein. Aber auch wenn Rock schon lange ein Teil der Musikwelt bildet, gibt es ein paar Künstler, die unvergessen sind und bleiben. Aus diesem Grund haben wir Euch ein Liste, die die beste Rockmusik aller Zeiten zusammenfasst.

3 Bands und Künstler, die die beste Rockmusik aller Zeiten darstellen

1. AC/DC

Noch vor wenigen Jahren schienen die Räder der AC/DC-Maschine endgültig aus dem Ruder zu laufen. Rhythmusgitarrist Malcolm Young war auf tragische Weise verstorben. Schlagzeuger Phil Rudd wurde nach einem unerfreulichen Fall von Drogen und bedrohlichem Verhalten zu Hausarrest verurteilt. Sänger Brian Johnson wurde nach schweren Hörproblemen durch Axl Rose ersetzt und Bassist Cliff Williams sah die Zeichen der Zeit und beschloss, dass auch er genug hatte. Doch mit Stevie Young, der seinen verstorbenen Onkel Malcolm ersetzte, wurde die klassische AC/DC-Besetzung nach Bon Scott wiederbelebt. Auch das brandneue Album Power Up erreichte in 21 Ländern Platz 1. Eine Band die wahrlich in die Geschichte eingeht.

2. Slade

2020 sah nach einem schrecklichen Jahr für Slade aus. Gitarrist Dave Hill entließ Schlagzeuger Don Powell aus der fortbestehenden Version der Band. Bassist Jim Lea wurde seine wertvolle Gitarre gestohlen und Noddy Holder äußerte in Presse-Interviews ein paar scharfe Worte über seinen ehemaligen Songwriting-Partner Jim. All das wurde jedoch beiseite geschoben, als alle vier Originalmitglieder ihre Freude darüber zum Ausdruck brachten, dass ihre Greatest Hits-Compilation Cum On Feel The Hitz im Oktober direkt auf Platz 8 der UK-Albumcharts einstieg. Dies war die höchste Platzierung der Band in den britischen Albumcharts seit der Veröffentlichung von Slade In Flame im Jahr 1974.

3. The Beatles

Eine der erfolgreichsten Bands allermeisten mit unter anderem Paul McCartney und John Lennon, die auch heute noch Millionen von Menschen erreicht. Ihre Alben haben nicht nur Rekorde gebrochen, sondern auch die 60er stark beeinflusst. Sie gaben der damaligen Jugend ein Gefühl von Hoffnung und Selbstvertrauen. Die verschiedenen Aussagen zu gesellschaftlichen und politischen Themen haben deutlich zu einem Umschwung beigetragen. “Please please me” hat als zweite Single letztendlich den Erfolg der Band garantiert.

Wenn Ihr Euch für weiteres rund um Rockmusik, Konzerte, Festivals und Künstler interessiert, schaut gerne auf unserem Blog vorbei.

-> wesentliche Instrumente einer Rockband
-> Die Ursprünge und die Geschichte der Rockmusik

Page 2 of 2«12

Kategorien

  • News
  • Rockmusik
    • Alben
    • Festivals&Konzerte
  • Social Media & Trends

Neueste Beiträge

  • Welche Fotoshootings bietet Flamingo Noir in Köln Kalk an?
  • Online-Shop erstellen – welche Plattformen gibt es?
  • Portraitfotos in Köln machen lassen
  • Kameragurte als Instagram Trend
  • Dutt – eine Frisur, die zeitlos ist

© 2017 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Lavander was made with love by Premiumcoding