boozebrothersband.de - Blog rund um Rockmusik / Festivals / Konzerte / Künstler
  • Startseite
  • Rockmusik
News

Portraitfotos in Köln machen lassen

Du bist auf der Suche nach einem guten Fotografen, doch die Auswahl ist einfach viel zu groß? Wenn Du professionelle Portraitfotos in Köln machen lassen möchtest, solltest Du Dir diesen Beitrag auf jeden Fall nicht entgehen lassen!

 

Portraitfotos in Köln bei BTC-Photography

Unter dem Namen „Behind the Curtain Photography“ oder auch „BTC-Photography“ fotografiert Tanja Kioschis nun schon seit vielen Jahren. Die Fotografie war schon immer ihre große Leidenschaft, weshalb sie ihr Hobby zum Beruf machte. Egal, ob Paar-, Familien-, Kinder-, Freunde-, Babybauch-, Bewerbungs-, Erotik- oder Sedcardfotos – was auch immer Du möchtest, Tanja fotografiert Dich gerne. Natürlich bietet sie auch Portraitfotos in Köln an. Zusätzlich bietet sie auch Hochzeitsreportagen an. Da sie schon viele Jahre lang Erfahrungen in der Fotografie gesammelt hat, weiß sie genau worauf es ankommt und wie die Fotos am Ende aussehen müssen. Auch durch ihr hochwertiges Equipment und die Coachings, die sie regelmäßig besucht, hat sie vieles gelernt, was sie in ihren Fotoshootings anwendet. Ihr ist immer besonders wichtig, dass sich alle Beteiligten wohlfühlen und Spaß haben, denn so entstehen die authentischsten Fotos. Aus diesem Grund lässt die professionelle Fotografin gerne auch Musik während der Shootings laufen. Auch wenn sie bei den Shootings immer gut gelaunt ist, gerne mal Witze macht und viel lacht, weiß sie ganz genau, worauf sie achten muss, denn sie hat ein Auge für Details.

Deine professionelle Portraitfotografin in Köln

Bei der Portraitfotografie ist Dein Gesicht das Hauptmerkmal des Bildes. Selbstverständlich sieht man nicht immer perfekt aus, erst recht nicht aus jedem Winkel. Tanja weiß jedoch, was sie beachten muss, wie das Licht sein muss und aus welchen Winkeln sie am besten fotografiert, damit Du auf den Bildern so gut wie möglich dastehst. Außerdem kennt sie sich sehr gut mit wichtigen Bildbearbeitungsprogrammen, wie Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom aus. So kann sie einige unerwünschte Fehler ausbessern und das Bild unauffällig so bearbeiten, dass es besser und hochwertiger, jedoch nicht gekünstelt aussieht. Sie möchte auf jedem Bild Deine Individualität in den Mittelpunkt stellen, denn jeder Mensch ist einzigartig und jeder hat verschiedene Vorzüge. Sie weiß genau, wie sie diese Vorzüge hervorhebt, so dass Deine Portraitfotos in Köln außergewöhnlich und professionell aussehen.

Es ist egal, ob Du schon eine Menge Erfahrung als Model hast oder ob Du noch nie vor einer Kamera standest. Tanja holt aus allem das Beste heraus und schießt die schönsten und professionellsten Portraitfotos in Köln. Zudem fotografiert die authentische Fotografin sowohl im Fotostudio als auch Outdoor. Da sie sehr flexibel ist, ist sie auch bereit dazu, in ganz Deutschland und auch weltweit zu fotografieren, denn auch das Reisen gehört zu ihren größten Leidenschaften. Außerdem stört es sie auch nicht, für ein Fotoshooting zu Dir nachhause, Deinem Arbeitsplatz oder einer anderen Location Deiner Wahl zu fahren.

Auch wenn Du spezielle Wünsche oder Vorstellungen bezüglich der Fotos oder der anschließenden Bearbeitung hast, kannst Du diese jederzeit äußern. Tanja geht gerne auf Deine Bedürfnisse ein und versucht möglichst all Deine Vorschläge umzusetzen. Falls Dir selbst keine Ideen einfallen oder Du noch keine genaue Vorstellung davon hast, wie Deine Portraitfotos in Köln am Ende aussehen sollen, kann Tanja Dir auch einige Beispiele von anderen Kunden zeigen und Dir Tipps geben, was vor der Kamera gut aussehen könnte.

 

Faire Preise für Portraitfotos in Köln

Professionelle Fotografen sind oft sehr teuer. Schließlich müssen nicht nur die Fotos bezahlt werden. Die Dauer des Shootings und auch die Zeit für die anschließende Bearbeitung müssen berechnet werden. Dazu kommt auch, wenn das Shooting zum Beispiel im Studio stattfindet, der Auf- und Abbau des Equipments. Da die Kamera, das Equipment, die Coachings und auch die Programme zur Bearbeitung der Bilder sehr teuer sind, müssen auch diese bezahlt werden. Außerdem haben Kunden oft aufwendige Extrawünsche, welche ebenfalls teuer werden können. Da Tanja jedoch weiß, dass nicht jeder über ein hohes Budget verfügt, kann sie Dir gerne ein Angebot zusammenstellen, welches auch zu Deinem Budget passt.

Sie achtet nicht nur darauf, dass das Shooting nicht zu teuer für Dich wird, sondern bemüht sich auch, die Bilder so schnell, wie möglich zu bearbeiten, damit Du sie möglichst bald in den Händen halten kannst.

 

-> Kameragurte als Instagram-Trend

-> Dutt – eine Frisur, die zeitlos ist

-> Selbstpräsentationen richtig erstellen

-> Online Geld verdienen als Influencer

-> 10 der besten Rockfestivals in Europa

News

Selbstpräsentationen richtig erstellen

Präsentation für Vorstellungsgespräche

Du hast Dich auf eine Stelle beworben und nun steht das Vorstellungsgespräch bevor? Bei vielen Unternehmen kann es von Vorteil sein, eine Präsentation für Vorstellungsgespräche zu erstellen. Damit sind viele Bewerber auf den ersten Blick überfordert. Es gibt jedoch einige Kriterien, die Du beachten kannst, damit Deine Selbstpräsentation beim Vorstellungsgespräch zum Erfolg wird. Von der Gestaltung der Präsentation, bis hin zum tatsächlichen Gespräch, gibt es einige Punkte, über die Du Dir im Vorfeld Gedanken machen solltest. Das wird garantieren, dass deine Selbstpräsentation für Vorstellungsgespräche zum vollen Erfolg wird. In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles, was Du für eine gelungene Selbstpräsentation wissen musst!

Selbstpräsentation – Wie erstellen?

Im Vorstellungsgespräch wird der Personaler Dich darum bitten, Dich kurz vorzustellen. Das ist die Selbstpräsentation! Hier erzählst Du von Dir und Deiner Laufbahn und erklärst auch, wieso Du in diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Du kannst hier nicht nur von deinen Fähigkeiten berichten, sondern auch unter Beweis stellen, dass Du Dich gut über das Unternehmen, für welches Du Dich bewirbst, informiert hast. Du solltest in Erwägung ziehen, Deine Selbstpräsentation durch eine PowerPower-Präsentation zu unterstützen. Eine PowerPoint-Präsentation garantiert Dir nicht nur einen strukturierten und für Deinen potenziellen Arbeitgeber leicht nachvollziehbaren Ablauf, Du kannst hier auch Deine Kreativität unter Beweis stellen.

Das darfst Du in der PowerPoint Präsentation nicht vergessen

Informiere Dich darüber, was genau von Deinem Arbeitgeber verlangt wird. Grundsätzlich kannst Du aber davon ausgehen, folgende Informationen mit einzubinden:

  1. Wer bist Du? Erzähle etwas zu Dir und Deiner Person!
  2. Woher kommst Du? Gib dem Personaler einen Einblick in deine Laufbahn!
  3. Gib alle Deine schulischen Abschlüsse, Ausbildungen, etc. an, damit dein potenzieller Arbeitgeber über alle Deine Qualifikationen Bescheid weiß.
  4. Wieso hast Du Dich für Deinen Bildungsweg entschieden?
  5. Welche Erfahrungen konntest Du bereits sammeln?
  6. Was hast Du bereits in der Praxis gelernt? Inwiefern sind diese für die ausgeschriebene Stelle von Vorteil? Welche Fähigkeiten bringst Du mit, die Du sofort im neuen Unternehmen einbauen kannst?
  7. Wieso bewirbst Du Dich gerade bei diesem Unternehmen?

 

Was Du außerdem beachten solltest bei der Präsentation für Vorstellungsgespräche

Du solltest außerdem ein paar weitere Punkte bei Deiner Präsentation bedenken. Halte Dich grundsätzlich bei Deiner Selbstpräsentation für Vorstellungsgespräche kurz. Deine Selbstpräsentation für Vorstellungsgespräche sollte nicht länger als fünf Minuten sein, verzichte also auf lange Fließtexte. Außerdem solltest Du darauf achten, dass Du Die Präsentation einfach und verständlich hältst. Konzentriere Dich hierbei auf Deine Kernaussage und verwende nicht zu viel Text und Grafiken, die davon ablenken könnten.

 

Dein Auftritt während der Selbstpräsentation für Vorstellungsgespräche

Neben einer gelungenen Präsentation solltest Du außerdem auf einen souveränen Auftritt achten. Überlege Dir dafür im Vorfeld, wie Du Deine Präsentation einleiten möchtest. Beginne zum Beispiel mit einer Frage, um den Personaler einzubeziehen. Das wird ihn höchstwahrscheinlich überraschen und Du wirst länger im Gedächtnis bleiben. Indem Du Deine Zuhörer anfangs in das Gespräch mit einbeziehst, sorgst Du dafür, dass Spannung aufgebaut wird und Dir der Personaler mit großem Interesse zuhören wird. Du kannst Deine Selbstpräsentation für Vorstellungsgespräche auch mit einer lustigen Anekdote beginnen. Das sollte die Stimmung auflockern und das Interesse der Zuhörer wecken. Außerdem zeigst Du so Deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass Du mit Humor und Selbstsicherheit an die Sache rangehen kannst und dabei trotzdem Professionalität ausstrahlst.

Du interessierst Dich für Rockmusik? Dann findest Du hier 10 der besten Rockfestivals Europas und die 3 besten Rockalben des Jahres 2020. Hier erfährst Du mehr über die Instrumente einer Rockband!

Kategorien

  • News
  • Rockmusik
    • Alben
    • Festivals&Konzerte
  • Social Media & Trends

Neueste Beiträge

  • Welche Fotoshootings bietet Flamingo Noir in Köln Kalk an?
  • Online-Shop erstellen – welche Plattformen gibt es?
  • Portraitfotos in Köln machen lassen
  • Kameragurte als Instagram Trend
  • Dutt – eine Frisur, die zeitlos ist

© 2017 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Lavander was made with love by Premiumcoding